Für eine Anmeldung zu diesem Kurs bitte das Formular per Mail oder auf dem Postweg senden.
Information:
Die Ohrakupunktur kann im Rahmen eines integrativen Behandlungsschemas eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Symptome wie Schmerzen, Schlaflosigkeit, seelische Belastung und vieles mehr können mit dieser Methode sehr gut behandelt werden. Die Ohrakupunktur darf nur von Ärzten und Heilpraktikern angewendet werden. Da diese Behandlungsmethode aber auch zu den delegierbaren Maßnahmen zählt, kann diese von ausgebildeten Pflegefachkräften unter gewissen Voraussetzungen und unter ärztlicher Delegation durchgeführt werden. Die Grundlagen dafür werden in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Inhalt:
• Anatomie Ohr
• Nadelkunde
• Punktionstechnik/Punktsuche
• rechtliche Grundlagen
• Indikationen, Kontraindikationen
• Anamnese, Fallbeispiele, Symptomlasttabelle
• allgemeine Punkte
• lokale Punkte (Organe, wichtige Gelenke und Strukturen)
• praktische Übungen mit Probanden
Hinweis:
Dieser Kurs kann einzeln absolviert - oder als Modul A der Weiterbildung P.N.B. genutzt werden.
Voraussetzung:
Ausbildung in Gesundheitsberufen oder Heilpraktiker
Abschluss:
Zertifikat nach mündlicher und praktischer Prüfung mit Fallbeispielen
Termine:
Kurs 10: Sa. 18.10. - Mi. 22.10.2025 (je 8:15 bis 16:30 / 45 UE)
Kursleitung:
Stefan Scharnagel
Kosten:
620€
(incl. 19% Ust.)