TENS Workshop

 TENS Fortbildung

Fort- und Weiterbildungsfolder 2025

TENS Fortbildung


Inhalt:

  • Geschichtliche Entwicklung und Wirkweise der TENS
  • Unterschied und Anwendung von Hoch- und Niederfrequenz TENS
  • Korrekte Einstellung der Stromstärke
  • Erklärung der Stromformen und Impulsbreite
  • Einweisung in das TENStem Eco Basic Gerät
  • TENS Indikationen, Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen
  • Kaada- und Han-Stimulation
  • Arten und Handhabung verschiedener Elektroden
  • Rechtliche Aspekte und MPBetreibV
  • Ausstellung von Rezepten
  • Praktische Übungen und Selbsterfahrung
  • Anwendungsbeispiele


Information:

Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist ein Verfahren zur Erzeugung elektrischer Impulse. Durch die Haut wird der Strom auf das Nervensystem übertragen und körpereigene schmerzhemmende Systeme werden aktiviert. Dieses Verfahren kann vom Patienten selbst zur Schmerzreduktion angewandt werden. Wir bieten eine Fortbildung für medizinische Assistenzberufe an. Ziel ist es Patienten mit der verordneten TENS-Therapie zu beraten und unterstützen zu können.


Voraussetzung:

abgeschlossene medizinische Ausbildung (Pflegeberuf, MFA o.ä.), Heilpraktiker/HPA


Hinweis:

Dieser Kurs ist sehr gut mit unseren Angeboten zum Thema Schmerzmessung und Grundlagen Analgetika kombinierbar!


Abschluss:

Teilnahmebescheinigung


Termine:

Termine nach Absprache und Vereinbarung flexibel möglich!


Referent:

Stefan Scharnagel


Kosten:

130€ (incl. 19% USt.)


Share by: